Die Kalender 2023 sind da!

4. Oktober 2023

Ich freue mich unglaublich, dass es auch dieses Jahr wieder geklappt hat mit einem Kalender!

12 ganz ganz neue Bilderwelten habe ich 2023 vorbereitet – und mit viel Liebe zu einem Kalender gebastelt. Außerdem habe ich eine Überbblicks- und Infoseite eingefügt, in der ich etwas über mein neues Angebot schreibe, dass ich jetzt auch Aufträge für Bilderwelten annehme.

Auf Insta wurde der Kalender ja schon einmal durchgeblättert – hier nun also auch nochmal.
Viel freude beim „vorgucken“ – und erwerbe könnt ihr ihn wie gewohnt ab sofort bei mir (im Atelier nach Voranmeldung) oder auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in der Marienkirche Dessau.

Der Kalender ist 29,5 x 29,5 cm groß, 13 Seiten (12 Kalenderseite + Überblick und Cover) und gedruck auf 170 gramm angenehm starkes Papier.

15,00 € pro Kalender wie üblich (nein, ich mache ihn nicht teuerer 😉 ) aber bei Bestellung für Versand zzgl. 4,95 € Versandkosten.

Bezahlung via Bar (bei Abholung) oder via Rechnung (liegt der Versandbestellung bei).

Herzlichst, ~ LHR

Die Förderung ermöglichte mir, für das Projekt konkret – aber auch für die zuküftige Arbeit – unterschiedliche Arbeitsmittel zu erwerben. Darunter neues Studioepquipment (Studiolicht, Kameraequipment, Backdropveränderungen), hochwertiges (Druck-)Papier und eine Reihe von Aquarell- bzw. Malmitteln für die Arbeit im Mixed-Media-Bereich.
Aber auch die Möglichkeit auf bessere Software (und deren Verwendung) für die professionellere Selbstdarstellung im Social-Media-Bereich war mir durch „Kultur ans Netz“ möglich.

Das finale Ergebnis der Projektarbeit mit Unterstützung des „Kultur ans Netz“-Projektes und der ib Sachsen-Anhalt sind 3 „Mixed-Media-Bildmontagen“, die die Geschichte einer Reise verbildlichen:

Bild 1: „Leer.Stille“ beginnt mit der gefühlten Unsichtbarwerdung der eigenen künstlerischen Stimme – und zeigt gleichzeitig den Beginn der Suche. Auf das Bild selbst wurde händisch gezeichnet und geschrieben.

Bild 2: „Konstruktion“ findet sich in einer unwirklichen „Studionsituation“ wieder. Auf die digitale Verfremdung des „Studio-Ton-Modells“ wurde im zweiten Schritt mit Text, Wasser und Aquarell weiter verfremdet. 

Bild 3: „Re-Fremdung“ birgt den Satz der Wiederfindung – und verbildlicht das Gefühl, sich selbst und die eigene innere Stimme (und damit das woraus man/ich schöpft) erreicht zu haben. Hier wurde auf das digitale Motiv nach dem Druck mit Schrift, Wasser, Farbe und Goldelementen gearbeitet.

Detailaufnahmen: (finale Ergebnisse in Großansicht weiter unten)

Abschließend wurden die finalen Bilder gerahmt und für die Erarbeitung eines Projektleporellos reproduziert. Das Leporello selbst verbindet die drei Motive nocheinmal durch ein Gesamterscheidungbild und erweitert die Arbeit durch einige Projekterläuterungen – so dass für den/die Betrachter*innen klarer sichtbar wird, dass es nicht nur um meine eigene Suche gegangen ist – sondern vielmehr um eine generelle Suche nach der inneren Wertschöpfung und dem Antrieb in einer unwirklichen Zeit.

Herzlichst, ~ LHR

Herzlich willkommen auf meinem Blog

Neben Informationen rund um das Atelier, Termine und neues aus dem Studioraum werde ich hier auch Bilder aus meinen Fotospaziergängen posten.
Haben Sie Fragen oder Themenwünsche? Lassen Sie es mich gern wissen!

Infos in meinem FAQ-Bereich

Folgende Artikel sind vielleicht auch interessant:

Offene Ateliers 2023

Offene Ateliers 2023

Ein kurzer Termin-Tipp für das Wochenende des 16. + 17. September: Im Kunstkabiett Rammelt-Hadelich (Franz-Mehring-Str. 14 Dessau / Nähe Bauhaus) ist wieder offenes Atelier. Auch ich werde wieder vor Ort sein - und u.a. auch Einblick in mein "Re-Fremdung" Projekt...

mehr lesen
Bilderwelten im Auftrag? | FAQ

Bilderwelten im Auftrag? | FAQ

Bilderwelten als Auftragsarbeit?   Seit Ende letzten Jahres ist es möglich, eine ganz persönliche Bilderwelt anfertigen zu lassen. Einige Beispiele dazu habe ich in meiner Galerie für Sie zusammen gestellt. Die Kosten für eine Auftragsbilderwelt sind abhängig von...

mehr lesen